Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:

Kleiber Elektrotechnik GmbH

Ziegelstraße 26-28, 35792 Löhnberg
Telefon: 6471/ 98 53 0
Fax: 6471/ 61 0 81

Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag - Freitag. 08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Branchen: Elektro Elektrotechnik Heizung und Klimatechnik Kundendienst Möbel

Detlef Johannes
Möbelservice

Carolinenstraße 3, 61348 Bad Homburg
Telefon: 06172 / 28 89 59
Fax: 01805 / 060 344 512 51

Informationen

Wir sind ein Service-Unternehmen und bieten Ihnen Professionelle Lösungen zum Thema Möbel, Küchen Elektrogeräte und Bäder.
Branchen: Elektro Küchen Möbel

Henche Möbelwerkstätte

Hauptstr. 13, 35792 Löhnberg-Obershausen
Telefon: 06477 / 4 57
Fax: 06477 / 14 09

Informationen

Aus eigener Fertigung:
- Massivholz-Küchen
- Wildholz-Küchen / Möbel
- Bibliotheken / Wohnwände
- begehbare Ankleiden
- Einbauschränke
- Massivholz-Badmöbel
- Massivholz-Schlafzimmer
- Massivholz-Möbel
- Praxiseinrichtungen

Ansprechpartner: Marlies und Matthias Henche

Besuchen Sie unser eigenes Studio vor Ort.

Öffnungszeiten

MO - FR 10-12.00 / 15.00-18.00 Uhr
SA 10-12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Branchen: Bäder Innenausbau Küchen Möbel Schreinerei

Schreinerei Jürgen Thomayer
Werkstatt: Johann-Ernst-Str. 6 B

Ausstellung: Limburger Str. 14, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/92022
Mobil: 0171/ 46 00 5 60
Fax: 06471 / 9 20 23

Informationen

Wir bieten an:
- Haustüren, Fenster, Rolläden und Klappläden in Holz. Kunststoff, Alu
- Treppen aus Holz, Stein und Stahl
- Treppenrenovierung
- Geländer aus Holz und Edelstahl
- Terrassenüberdachungen in Holz, Kunststoff und Alu
- Carport aus Holz, Alu und Kunststoff
- Wintergärten aus Holz, Alu und Kunststoff
- Möbel auf maß
- Küchen individuell gearbeitet.
- Insektenschutz (Hochwertiger Schutz gegen Fluginsekten,
Dreh, schiebbar oder als Rollo)
- Glaserarbeiten (Austausch von Isolier, einfach sowie Spiegelglas usw.)
- Fahrzeugausbau
- Trockenbau
- Innentüren aus Holz oder Glas
- Brandschutztüren
- Ladenbau
- Vordächer und Überdachungen
- Markisen
- Garagentore Sektional, Seitensektional und Schwingtore
Branchen: Fenster Glaser Holz Holz- u. Kunststoffbeläge Innenausbau Messebau Möbel Raumausstattung Rolladenkästen Schreinerei

Staudt & Co.

Färbergasse 2-4, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 911 120
Fax: 06472 / 911 121
Branchen: Elektro Geschenke Glas und Porzellan Möbel WRW-Weilmünster

"Wohnzimmer" by Klara

Vorstadt 14, 35781 Weilburg
Telefon: 01726460728
Branche: Möbel

Bau- und Möbeltischlerei
Markus Dannewitz

Schulstraße 2, 35796 Weinbach
Telefon: 06471 419 42
Branche: Möbel

Büromöbel Officin GmbH

Weilstr. 25, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 24 28
Branche: Möbel

Interliving Zeller - Ihr Möbel- und Küchenprofi
Gewerbegebiet Kubach

Viehweg 8, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 9 27 80
Branche: Möbel

Müller - Werner Mühle GmbH
Kranken- und Pflegebetten

Boschstr. 10, 35799 Merenberg
Telefon: 06471 5065 27
Branche: Möbel
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Mittagstisch (03.10.2023)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Hotel "Kubacher Hof"
Holger Mösinger
Hauptstr. 58, 35781 Weilburg-Kubach
Branchen: Hotel Restaurant

Veranstaltung

Eckert auf die Probe stellen
Dorfgemeinschaftshaus Brandoberndorf | Fr, 6.10.2023 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr

„Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 06. Oktober ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Waldsolms-Brandoberndorf, im Dorfgemeinschaftshaus, Laudunstraße 7, einlädt.

Ungezwungene Atmosphäre
In ungezwungener Atmosphäre werden an dem Abend einige gute Tropfen verkostet, während man miteinander ins Gespräch kommt. Wie kann man dem akuten Fachkräftemangel begegnen? Warum ist es so wichtig, dass es keine Bezahlschranke für gute Bildung gibt? Wie können wir auch in Zukunft im ländlichen Raum gut leben? „Von Arbeit und Bildung bis Wohnen und Gesundheitsversorgung tauschen wir uns aus über die landespolitischen Themen, das, was Sie bewegt und was Sie mir mitgeben möchten in den Hessischen Landtag, der am 8. Oktober neu gewählt wird.“, stellt Eckert in Aussicht.

Gute Gespräche und einen in mehrfacher Hinsicht inhaltsreichen Abend in Brandoberndorf
Neben den Weinen aus Klein-Winternheim und einem kleinen Imbiss als stärkende Grundlage ist dabei natürlich auch an eine alkoholfreie Variante gedacht.
„Ich freue mich jetzt schon auf gute Gespräche und einen in mehrfacher Hinsicht inhaltsreichen Abend in Brandoberndorf“, so Eckert. Bei einer beabsichtigten Teilnahme wird um Rückmeldung an e gebeten, mit wie vielen Personen sie am 06.10. bei der politischen Weinverkostung in Brandoberndorf dabei sein möchten.