20.06.2025
Die Polizei meldet einen Einbruch durch ein gekipptes Fenster, Randale, Diebstähle und mehrere Unfälle in der Region.
Blaulicht: Einbruch in Weilburg, Vandalismus in Löhnberg und verletzte Polizisten

REGION OBERLAHN. Die Polizei in Westhessen hatte in den vergangenen Tagen alle Hände voll zu tun. Die Beamten berichten von Einbrüchen, Diebstählen, Unfällen und einem Einsatz, bei dem zwei Polizisten verletzt wurden. Hier die Meldungen im Überblick:
Einbruch in Weilburg-Odersbach
In der Kurt-Schumacher-Straße in Weilburg-Odersbach machten es die Bewohner Einbrechern besonders leicht. Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagnacht (19./20. Juni) stiegen Unbekannte durch ein gekipptes Fenster in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter durchwühlten alle Räume und flohen mit Bargeld. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut davor, Fenster beim Verlassen des Hauses gekippt zu lassen.
Vandalismus in Löhnberg-Niedershausen
Im Löhnberger Ortsteil Niedershausen haben Unbekannte zwischen Samstag und Dienstag (14./17. Juni) einen Materialcontainer in der Löhnberger Straße aufgebrochen. Im Inneren wüteten die Täter, zerstörten Inventar und hinterließen Farbschmierereien. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Polizisten bei Schlägerei in Hadamar verletzt
Bei einer heftigen Auseinandersetzung vor einer Spielothek in Hadamar sind am späten Donnerstagabend zwei Polizisten leicht verletzt worden. Eine 29-jährige Frau hatte zuvor zwei Mitarbeiterinnen angegriffen und eine davon mit einem Messer leicht verletzt. In der Folge kam es zu einer größeren Schlägerei. Zwei aggressive und alkoholisierte Männer (44 und 47 Jahre) leisteten bei ihrer Festnahme erheblichen Widerstand und verletzten dabei die Beamten. Sie verbrachten die Nacht in der Zelle.
Diebstahlserie in Dornburg-Thalheim
In Thalheim waren zwischen Montag und Dienstag Diebe unterwegs. Aus einem Wohnhaus stahlen sie Fahrzeugschlüssel und entwendeten anschließend einen schwarzen Alfa Giulietta (LM-RS 784) und einen E-Motorroller (LM-JX 54). Zudem wurde aus einem anderen Auto eine Geldbörse gestohlen. Zeugen beobachteten drei Jugendliche, die an geparkten Autos an den Türgriffen zogen.
Unfälle mit Verletzten und Vollsperrung
Auf der B8 bei Niederbrechen wurden am Mittwochmorgen zwei Frauen bei einer Kollision verletzt, nachdem eine 57-Jährige in den Gegenverkehr geraten war. Der Sachschaden beträgt rund 24.000 Euro.
Auf der B456 bei Eschbach musste die Fahrbahn am Dienstagmittag nach einem Unfall voll gesperrt werden. Ein 58-jähriger Autofahrer war in den Gegenverkehr geraten, mit der Leitplanke kollidiert und anschließend von einem Lkw gestreift worden. Der Autofahrer wurde leicht verletzt.
Weitere Vorfälle
- Kabeldiebstahl in Elbtal: In einem Solarpark in Waldmannshausen trennten Diebe rund 50 Meter Kabel ab, ließen ihre Beute aber aus unbekannten Gründen zurück. Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
- Unfallflucht in Limburg: Auf einem Parkplatz in der Mundipharmastraße wurde am Dienstagmittag ein geparkter Renault Clio auf der gesamten rechten Seite beschädigt. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von ca. 3.500 Euro.
Polizei zum Anfassen: Präventionstag in Mensfelden
Anlässlich der 1250-Jahr-Feier in Hünfelden-Mensfelden beteiligt sich das Polizeipräsidium Westhessen am Sonntag, den 22. Juni, von 9:30 bis 18:00 Uhr am "Tag der offenen Höfe". In der Backhausstraße 8 (Stand 70) informieren Beamte über Einbruchschutz, Betrugsmaschen und den Polizeiberuf. Für Kinder gibt es ein Quiz, und eine Selfie-Ecke lädt zu Erinnerungsfotos ein.
Kontakt zur Polizei
Die Ermittlungen zu den Straftaten werden von der Kriminalpolizei in Limburg geführt. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich zu melden:
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Kriminalpolizei Limburg
Telefon: (06431) 9140-0
Quelle:
Polizeidirektion Limburg-Weilburg