BIZ Limburg
Die Arbeitsagentur Limburg lädt Jugendliche, die nach dem Abitur einen Auslandsaufenthalt planen, zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. Juni, 15 Uhr, ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur, Seiteneingang Mozartstraße, ein. Ganz gleich, ob eine Auszeit für nur wenige Wochen, einige Monate oder ein ganzes Jahr geplant ist - Kerstin Skopko von Culture XL stellt Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte im englischsprachigen Ausland vor. Diese reichen von Sprachkursen über Jobs, Praktika und Farmstays im Ausland bis hin zu Natur- und Tierprojekten. Im Anschluss an den Vortrag steht die Referentin für individuelle Fragen und Kurzberatungen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Infoveranstaltung am 3. Juni in der Limburger Arbeitsagentur
Abi was nun? Wege ins Ausland
Zukunftsforum Mengerskirchen
Neue Möglichkeiten im Zukunftsforum
ZFM Campus - Was ist geplant?
Vereinsheim des Kleintierzuchtverein | Steeden
Runkel-Steeden. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Limburg-Weilburg lädt herzlich zu ihrem nächsten monatlichen Treffen ein. Im Mittelpunkt steht diesmal ein besonders wichtiges Thema: die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht.
Austausch und Infos am 4. Juni in Runkel-Steeden.
Parkinson-Gruppe Limburg-Weilburg: Treff in Runkel zu Patientenverfügung & Vorsorge
Online
Im Ausland zu studieren und zu arbeiten bietet einzigartige Möglichkeiten, den eigenen Horizont zu erweitern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Doch welche Länder und Programme eignen sich am besten und welche Qualifikationen sind erforderlich? Im abi» Chat „Studieren und arbeiten im Ausland“ informieren Experten der Arbeitsagentur am Mittwoch, 4. Juni, 16 Uhr, über die vielfältigen Möglichkeiten, im Ausland zu studieren oder zu arbeiten. Interessierte erhalten wertvolle Tipps zu Bewerbungsverfahren, Stipendien, kulturellen Besonderheiten und den Anforderungen internationaler Arbeitgeber sowie Hochschulen.
Experten-Chat der Arbeitsagentur am 4. Juni
Übers Studieren und Arbeiten im Ausland chatten
WERKStadt Limburg
Schüler und Eltern können sich am Donnerstag, 5. Juni, 12 Uhr bis 16.30 Uhr, in der WERKStadt Limburg beim Aktionstag „GÖNN DIR eine Ausbildung in Limburg-Weilburg“ über die duale Ausbildung sowie freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen im Landkreis informieren.
„Walk and Talk“ in die Limburger WERKStadt
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien
Online
Die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar lädt Jugendliche, die Verantwortung übernehmen wollen und die Faszination Luftfahrt teilen, zu einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 5. Juni, 16 Uhr ein. Ein Karriereberater der Deutschen Flugsicherung (DFS) informiert dann über die Ausbildung und das Duale Studium zum Fluglotsen sowie in Technik oder IT. Die Einwahl über MS Teams erfolgt unter dem Link https://tinyurl.com/prere87s. Fluglotsen sind für die Sicherheit der Menschen am Himmel verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass Flugzeuge sicher starten, landen und in der Luft ausreichend Abstand zueinander halten. Ausgebildete Ingenieure und IT-Spezialisten verantworten zudem die fehlerfreie Funktion der komplexen Flugsicherungstechnik.
Online-Infos zum Beruf des Fluglotsen am 5. Juni
Für Sicherheit am Himmel sorgen
Bistro Da Vinci
In die lockere Runde ist jede/r willkommen, der/die Lust hat, sich über verschiedene Themen auf Deutsch und Italienisch ganz spontan zu unterhalten. Es werden sich interessante und anregende Gespräche über das Leben in Italien und Deutschland, persönliche Erfahrungen in beiden Ländern, Reiseziele, Kino, Musik und alles, was die Anwesenden gerne ansprechen, sowie neue Vorschläge für unser Vereinsleben auch dieses Mal bestimmt entwickeln.
Deutsch-italienischer Gesprächskreis / Tavola rotonda
Westerwaldhalle Rennerod
Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend.
Prima Ballerina
Anny Hartmann
Gaudernbach
Gaudernbach feiert 2025 sein 700-jähriges Bestehen – ein ganz besonderes Ereignis, das wir vom 7. bis 9. Juni mit einem großen Jubiläumswochenende begehen. Neben einem Festkommers, Festumzug, Gottesdienst und vielfältigem Musikprogramm wird auch unser neues Bürgerhaus erstmals in Betrieb genommen.
Mit Einweihung des neuen Bürgerhauses, Festzug und Frühschoppen
700 Jahrefeier Gaudernbach
Lindenhof, Weilburg-Hasselbach
"Da muss mehr kommen!" / 20 Jahre Jubiläumstour
Da muss mehr kommen
Michael Krebs - 20 Jahre Jubiläumsshow
16.03.2025 bis 08.06.2025
Helge Leibergs Dialog mit Dalí und Dante
Zwischen Traum und Inferno
12.05.2025 bis 03.06.2025
21.05.2025 bis 23.07.2025
Kunst in der Kreissparkasse Weilburg
Licht und Schatten
29.05.2025 bis 10.06.2025
06.06.2025 bis 06.07.2025
Ausstellung „farb reich“ präsentiert abstrakte Malerei.
Farbwelten entdecken: Gabriele Kleist stellt im Künstlerforum Weilburg aus
15.06.2025 bis 07.09.2025