Rosenhang Museum
Im Rahmen der Sonder-Ausstellung "Celebration & Beyond" von Barbara Niesen wird Kunst nicht nur als visuelles Erlebnis geboten. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich selbst kreativ zu entfalten:
Workshop mit der Künstlerin Barbara Niesen
Meditatives Malen
He
Forensisch-anthropologische Untersuchungsmethoden und Begräbniskultur - das bekommt man vielleicht noch zusammen. Aber was machen Vampire in dem Zusammenhang? Wenn Sie das interessiert, dann seien Sie herzlich eingeladen zur Veranstaltung am 2. August um 18 Uhr in der Heilig-Grab-Kapelle! Es erwarten Sie kurzweilige Impulsvorträge, geschichtliche Einblicke der etwas anderen Art - und eine begleitende Weinverkostung mit historischen Rebsorten, die eine spritzige Mischung versprechen. Trocken wird es jedenfalls nicht. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Geschichtsvereins, der Evangelischen Kirchengemeinde und der Oberlahn-Winzer. Vortragende sind der Anthropologe Joachim Schleifring, die forensische Anthropologin Dr. Martina Lenz, Christian Radkovsky vom Geschichtsverein Weilburg und Pfarrer Guido Hepke. Isabell Heep fungiert als Conférencière und führt kurzweilig durch die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.
Impulsvorträge und Weinverkostung in der Heilig-Grab-Kapelle
WEIN, BEGRÄBNISKULTUR UND VAMPIRE
Festzelt Roßsteinstraße
Partyabend im Rahmen 100 Jahre Feuerwehr Kirschhofen und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Kirschhofen
Hessens geilste Partyband
Die Äppelquetscher
Strandgut Klein NIzza Weilburg
Gute Stimmung und volles Haus bei der Sommerparty im letzten Jahr. Die Catfish-Party geht weiter. Wir freuen uns auf euch!
Konzert im Strandgut
The Confused Catfish in Klein Nizza
Festzelt Roßsteinstraße
Frühschoppen im Rahmen 100 Jahre Feuerwehr Kirschhofen und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Kirschhofen
mit Fanfarenzug Langenbach
Frühschoppen
Rosenhang Museum
Im Mittelpunkt stehen Arbeiten aus Barbara Niesens Werkzyklus QR-Art & Poesie, in dem sie sich auf malerische Weise mit den Gedichten von Ernst Jandl auseinandersetzt. Mit ihrer innovativen Bildsprache überschreitet Barbara Niesen die Grenzen zwischen digitaler Ästhetik und malerischer Gestik: QR-Codes werden in die Bildkompositionen integriert und eröffnen durch digitale Interaktion neue Zugänge zu Sprache und Bild.
Finissage der Sonderausstellung von Barbara Niesen mit traditioneller japanischen Senchado-Teezeremonie
"Celebration & Beyond"
Berger Kirche
Seit 15 Jahren spielen die drei Damen des Ensembles KLEZMERS TECHTER schon zusammen, auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt. Ihre Leidenschaft ist die Klezmer Musik, die Fest- und Tanzmusik der jiddischsprachigen Juden, die schon vor Jahrhunderten in den osteuropäischen Stetln gespielt wurde. Konzerte führten KLEZMERS TECHTER weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bis nach Argentinien und Israel, wohin sie von dem berühmten Klarinettisten Giora Feidman eingeladen wurden.
„Lebedig“ Klezmer-Musik mit dem Duo „KLEZMERS TECHTER“ in der Berger Kirche
Renaissancehof im Weilburger Schloss
„Mein Name ist Bond. James Bond.“ Die berühmten Melodien aus den Bond-Filmen bilden zweifelsohne den musikalischen Höhepunkt dieses wunderbaren Programms.
The Symphonic Brass of London: Brass Qintet
Live and Let Die
Marktplatz Weilburg | Innenstadt
Am 12. und 13. September findet erneut die Aktion Heimat shoppen in Weilburg statt. Vorab macht am 6. August von 10 bis 13 Uhr ein Aktionsbus auf dem Marktplatz Halt. Dort gibt es exklusive Coupons für die beliebten Wundertüten mit kleinen Geschenken und Gutscheinen. Die Anzahl ist begrenzt – pro Person wird ein Coupon ausgegeben. Ein Glücksrad mit Sofortgewinnen rundet die Aktion ab.
Weilburg Marktplatz - Wundertüten sicherm
Heimat shoppen: Exklusiver Aktionsbus am 6. August
Online
Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität mit vielfältigem Studienangebot. Nach Angaben der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar bietet sie ihren 25.000 Studierenden mit über 100 Studiengängen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften sowie Lebenswissenschaften ein breites Fächerspektrum. In einem Onlinevortrag gibt die JLU am Donnerstag, 7. August, 14 bis 15.30 Uhr, eine Übersicht über ihre Studiengänge und erklärt, wie die Auswahlverfahren funktionieren. Der Einwahl-Link lautet tinyurl.com/bdexdtwc.
Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar
Studieren an der Justus-Liebig-Universität Gießen
15.06.2025 bis 07.09.2025
Ein Ausstellungsprojekt von Stephan Kaluza und Jiny Lan
Die dritte Natur
11.07.2025 bis 10.08.2025
Ausstellung "Blau - bis zum Horizont"
Ausstellung "Blau - bis zum Horizont" von Edeltraud Göpel
12.07.2025 bis 10.08.2025