Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Rubrik:

300 BUGS
Party- u. Rockclassix der 60er, 70er und 80er

Am Rödersberg 7, 35781 Weilburg - Drommershausen
Mobil: 06471/9125663
Branche: Musik - Instrumental

Akkordeonorchester Westerwald
Erste Vorsitzende: Petra Steindorf und Dagmar Sommer

In den Erlen 6, 35759 Driedorf
Mobil: 0177 7952233
Branche: Musik - Instrumental

Alte Musik im Weilburger Schloss e.V.
Doris Hagel

Im Kohlgarten 15, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 41 404
Fax: 06471 / 41 010
Branchen: Kultur Musik - Chor und Gesang Musik - Instrumental

Blasorchester TV 1882 Runkel e.V.
Ansprechpartner: Uwe Schmidt

Am Dallenberg 15, 65594 Runkel-Schadeck
Telefon: 06482 / 61 83
Fax: 06482 / 61 83
Branche: Musik - Instrumental

Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Villmar
Andreas Laux

Brotweg 7a, 65606 Villmar
Branche: Musik - Instrumental

Blasorchester FFW Winkels
Frank Losacker / Obmann

Garrantenweg 8, 35794 Mengerskirchen Winkels
Telefon: 06476 / 21 91
Branche: Musik - Instrumental

Blasorchester, Abteilung des TuS Schupbach 1898 e.V.
Horst Eller

Hohl 4, 65614 Beselich
Telefon: 06484 / 1482
Branche: Musik - Instrumental

Bläserchor Arfurt
Michael Hafeneger

An der Steinkaut 12, 65594 Runkel-Arfurt
Telefon: 06482 / 1530
Branche: Musik - Instrumental

CMG Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach
1. Vorsitzender: Christian Harms

Ernst-Moritz-Arndt-Straße 7, 35789 Weilmünster/Laubuseschbach
Telefon: 06475 / 91 29 96
Branchen: Musik - Chor und Gesang Musik - Instrumental

Dicke Backe Attacke

Höhenwiese 21, 35789 Laubuseschbach
Telefon: 06475/ 9 11 10 80
Branche: Musik - Instrumental

Ev.-luth. Posaunenchor Steeden
Rüdiger Walter

Rheinbergstr. 15, 65594 Runkel
Telefon: 06482 5174
Branche: Musik - Instrumental

Fanfarenzug der FFW Langenbach
Bernd Eberhardt

Langgasse 17a, 35789 Weilmünster-Langenbach
Telefon: 06472 / 83 02 73
Branche: Musik - Instrumental

Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Mengerskirchen
1.Voritzender Erhard Halm

Hauptstraße 6, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476/8706
Branche: Musik - Instrumental

Fanfarenzug Weilburg
1. Vorsitzender Werner Lang

Bodelschwinghstr. 12, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 15 77
Branche: Musik - Instrumental

Jagdhorngruppe Westerwald

Weihergärten 1, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476 / 18 08
Branche: Musik - Instrumental

Musikverein Runkel e.V.
Kathrin Rosbach

Eichenhof, 65606 Villmar
Telefon: 0 64 82 / 94 96 89
Branche: Musik - Instrumental

Spielmannszug Weilburg

Nassaustr.3, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 62 101
Branche: Musik - Instrumental

Weilburger Blockflötenkreis

Am Sieggraben, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 3 05 82
Branche: Musik - Instrumental
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

SCHEIN UND SEIN
Rosenhang Museum | So, 1.10.2023 16:00 Uhr bis Di, 10.10.2023 16:00 Uhr

Vernissage 01. Oktober 2023, 16 h mit Einführung und Künstlergespräch durch die Schriftstellerin Beatrix Binder

Dauer der Ausstellung 01.-10.10.2023
Carmen Benners Arbeiten umfassen größtenteils Darstellungen von Mensch und Tier.
Die Bildsprache ähnelt einer erstarrten Inszenierung, deren Bedeutung subtil vermittelt wird, jedoch auch geheimnisvoll bleiben darf. Sie greift für sie dringliche Themen des Zeitgeschehens auf und verarbeitet diese in verschiedenen Werkgruppen.

Des Weiteren werden Themen von Literatur, Märchen und Mythologien aufgenommen, neu interpretiert und literarische Grundlagen als visuell verbleibender Sinnes- und Gefühlsabdruck festgehalten.

Carmen Benner malt im realistischen Stil, vorwiegend Öl auf Leinwand, Pastell auf Papier oder Holz sowie Mixed Media.

Doris Kohlhas' Fotografien sind tiefgründig, verdichtet und verwoben, keinesfalls offensichtlich. Sie verwirren bisweilen bei der ersten Betrachtung und zeigen dem, der zweimal schaut und sich zu versenken vermag, eine verinnerlichte Sichtweise. Ihre neueste Arbeit „Schein und Sein“ reiht sich ein.

Die Motive entfalten sich oft anders als sie auf den ersten Blick zu sein scheinen. Je länger und näher der Betrachter die Bilder auf sich wirken lässt und eintaucht, umso mehr wird er entdecken.

Geheimnisvolle Spiegelungen und Reflexionen sind das Besondere an den für Doris Kohlhas typischen Verwirrbildern.

Mittagstisch (03.10.2023)