Haupteingang des Wildparks | Weilburg
Unter dem Titel „Von der Speisekammer des Grafen zum Park für Natur und Mensch zeigt ein Rundgang durch den Wildpark „Tiergarten Weilburg“ die 439-jährige Geschichte des Tiergartens auf.
der Turnhalle am Windhof in Weilburg
Für Samstag, 14. Januar 2023, laden die CDU Löhnberg und die CDU Weilburg alle Interessierten zu einer Wanderung von Weilburg nach Braunfels ein. Mitwandern werden unter anderem der Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister, Landrat Michael Köberle sowie Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch.
CDU lädt ein:
Wanderung von Weilburg nach Braunfels
Komödien Bau Weilburg
Nach unsere großen Erfolg auf der Burg Ellar gastieren wir wieder im Komödienbau Weilburg
Ein großer szenischer Querschnitt von Prof Dr Erwin Stephan
Land des Lächelns im Komödienbau
Bürgerhaus Gaudernbach
Helau, Gude und Glück Auf! "Total egal, jetzt gilt kein Maß, wir feiern Fassenacht und haben Spaß!"
Helau, Gude und Glück Auf
1. Gaudernbacher Prunksitzung
Spielmann Kulturzentrum | Frankfurter Str. 4235781 Weilburg
Am Sonntag, dem 15. Januar 2023 findet um 17.00 Uhr ein Vortrag im Spielmann Kulturzentrum statt ,zu „Fontanes erzählte Theologie“. Frau Pfarrerin Dorothee Löhr aus Mannheim – Feudenheim, die vor einem Jahr einen brillanten Vortrag zu Heinrich Heine gehalten hat, widmet sich nun Fontane.
Die Reihe „Die Welt im Spiegel von Kunst und Kultur“
Fontanes erzählte Theologie
Volkshalle Kubach
Polizeihauptkommissarinnen Mariana Wüst und Tanja Geibert erklären am 18. Januar, wie man sich vor kriminellen Angriffen schützt
Wie man sich vor kriminellen Angriffen schützt
Präventionsnachmittag „Sicher im Alter“
Wahlkreisbüro Weilburg | Weilbrug
Der heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert (SPD) steht den Bürgerinnen und Bürgern in Weilburg am Freitag, den 20. Januar im Rahmen einer weiteren Sprechstunde für Fragen und einen direkten Austausch vor Ort zur Verfügung. Die Bürgersprechstunde beginnt um 15 Uhr und findet bis 17 Uhr im Wahlkreisbüro in der Frankfurter Straße 3 statt.
Sprechstunde von MdL Tobias Eckert
Bürgerhaus Gaudernbach
Helau, Gude und Glück Auf! "Total egal, jetzt gilt kein Maß, wir feiern Fassenacht und haben Spaß!"
Helau, Gude und Glück Auf
2. Gaudernbacher Prunksitzung
Volkshalle Kubach
Am 22.01.2023 findet von 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr der Kartenvorverkauf der Kubacher Karnevalsvereinigung in der Volkshalle Kubach statt. Die Nummernvergabe erfolgt ab 06:00 Uhr!
Kubacher Karnevalsvereinigung
Kartenvorverkauf
Marktplatz
Die Themenstadtführung "Weilburg von A - Z" bietet neben überraschenden Einblicken in die Stadtgeschichte und Stadtentwicklung von den Anfängen bis heute auch Informationen zu den aktuellen Themen des Stadtlebens. All das, was man immer schon einmal wissen wollte.
Stadtführung mit Hans-Peter Schick
Weilburg von A -Z
Weilburg Stadthalle | Weilburg
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages präsentiert der Verein „Weilburg erinnert“ am 22. und 23. Januar 2023 in der Stadthalle Weilburg wieder zwei Theaterstücke. Zu Gast ist die Theatergruppe Rimon-Productions aus Köln unter der künstlerischen Leitung von Britta Shulamit Jakobi.
Theatervorstellungen in der Stadthalle
Weilburg erinnert präsentiert Theaterstücke zum Holocaust-Gedenktag
Telefonisch unter: 0174-7973296
Bürgermeisterkandidat Jan Kramer steht für Fragen und Anregungen am Freitag, den 20. Januar 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen einer Telefon-Sprechstunde zur Verfügung. Zu erreichen ist er in diesem Zeitraum unter der Nummer: 0174-7973296.
Treten Sie mit dem Bürgermeisterkandidaten in Kontakt
Telefonsprechstunde mit Jan Kramer
Rosenhang Museum | Weilburg
Die Welt von oben eine Ausstellung der Künstlerin Susanne Zuehlke. Bei der Finissage am 29.01.2023 um 15 h wird die Künstlerin anwesend sein. Der Eintritt ist frei.
Rosenhang Museum
Die Welt von oben
Aula des Komödienbaues
Am Sonntag, dem 29. 01. 2023, 17.00 Uhr findet in der Aula des Komödienbaues veranstaltet durch den Verein „Alte Musik im Weilburger Schloss“ ein Liederabend mit Julia Kleiter (Sopran) und Andreas Frese (Klavier) statt.
Reihe „Alte Musik im Weilburger Schloss“
Im Abendrot
13.08.2022 bis 31.03.2023
Sonderausstellung im Rosenhang Museum
Geballte Frauenpower
25.01.2023 bis 27.03.2023