Oberlahnbrücke, Zieleinlauf ist am Weilburger Bootshaus | Weilburg
Bereits zum 6. Mal veranstaltet der Rotary Club Weilburg sein Benefiz-Entenrennen. Dazu werden jetzt und in den kommenden Wochen und Monaten 2.000 Wettscheine verkauft.
König-Konrad-Platz
Nicht nur Kinder lieben Märchen, sondern auch Erwachsene. Auf den Spuren Weilburger Märchen und Geschichten führt die Themenstadtführung durch die malerische Altstadt und den Schlossgarten.
Themenstadtführung mit Claudia Seibold
Weilburg - einfach märchenhaft
Start: Weilburger Bahnhof
Am Vorabend des Maifeiertages zeigt Naturpark-Wanderführer Christian Radkovsky auf dieser kulinarischen Wanderung die Industriekultur rund um Weilburg: Dort wo Taunus und Lahn aufeinandertreffen, lassen sich noch viele Spuren der historischen Bergbauregion entdecken: Alte Grubengebäude und Stollen, aber auch die Überreste eines riesigen Seilbahnnetzes. Fast vergessen scheint jedoch die Kultur der Bergleute an der Lahn und im Taunus: Wer kennt noch die „Brockselsupp“ oder eine Speise namens "Eierkäs`"?
Eine Wanderung mit Naturparkführer Christian Radkovsky
Mit Brockselsupp' und Eierkäs‘ auf den Spuren der Industriekultur in Weilburg
Lindenhof Weilburg-Hasselbach
Die zehnköpfige Live-Band Liquid Move spielt rechtzeitig zum Tanz in den Mai Soul- und Dance-Klassiker, die schon in den 70er und 80er Jahren die Dancefloors zum Bersten brachten.
Funky Tanz in den Mai
Liquid Move
29.03.2023 bis 03.07.2023
In der Kreissparkasse widmet der Geschichtsverein "Heinrich von Gagern" eine Ausstellung
Ausstellung "Heinrich von Gagern"
30.03.2023 bis 30.09.2023