Nachrichten
456 Jahre Weilburger Gasthausgeschichte
Führung: Von Zapfhahn zu Zapfhahn
Vorverkauf startet am 25. Juli 2025
Autorenlesung mit Arno Strobel
Motto: „Frauen in die Politik? Ja, klar!“
After Work Talk mit Caroline Bosbach MdB
• Der mittlere Verdienst in Limburg-Weilburg beträgt 3.742 Euro brutto
Limburg-Weilburg: Lohnabstand zwischen Männern und Frauen etwas gesunken
Veranstaltungen
Renaissancehof im Weilburger Schloss
Das „Concierto de Aranjuez“ ist nicht nur ein Herzstück des Gitarrenrepertoires, sondern auch eines der schönsten Werke der gesamten klassischen Musik. Es sprüht vor Energie und Rhythmus. Die 1. Symphonie Bizets lieben Musiker und Publikum – sie ist ein Geniestreich des noch jungen Komponisten.
Sommernacht
Untere Orangerie im Weilburger Schloss
„Ein Ausdrucksmusiker par excellence, der mit seinem Klavierspiel die spezifisch deutsche Klavierkunst fortsetzt“. (FAZ)
Matthias Kirschnereit, Klavier
Beethoven pur
Marktplatz Weilburg / Tiergarten Weilburg
Mit gleich sechs ganz besonderen Stadtführungen in Weilburg wartet Hans-Peter Schick in 2025 auf. Die Themenpalette reicht von Heinrich von Gagern und Kirchenbaugeschichte über Weilburgs Weg nach Europa sowie die Weilburger Bezüge zu Monarchie, Demokratie und Anarchie in Deutschland, die Geschichte der Gasthäuser bis hin zur Reichspogromnacht in Weilburg.