…in Sachen KUNST unterwegs zu: „Gestalt im Wandel - GESTALT in der Kunst“ Hans-Heinrich Dittrich

15.06.2025
42 Bilder
1.904
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Hans-Heinrich Dittrich – Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut und freier Künstler – beschäftigt sich in seiner Arbeit intensiv mit Prinzipien der Gestaltpsychologie, in deren Mittelpunkt die Mechanismen der visuellen Wahrnehmung stehen. Das Zusammenwirken einzelner Elemente zu einem Ganzen, die Wechselwirkung einzelner Formen und die dynamische Interaktion von Figur, Hintergrund und Kontext sind bedeutsame Gesichtspunkte, die sein Schaffen prägen. In seinem Werk lassen sich die Gesetze der Gestalttheorie klar nachvollziehen. Ein Beispiel ist das Gesetz der Nähe, das besagt dass in räumlicher Nähe befindliche visuelle Elemente als zusammengehörig wahrgenommen werden.
Von besonderer Bedeutung für Hans-Heinrich Dittrichs Kunst ist das dynamische Figur/Hintergrund-Wechselspiel, das sowohl beim Malprozess als auch bei der Betrachtung eines Kunstwerks eine Rolle spielt und sich vor allem in seinen abstrakten Arbeiten manifestiert. Aus wechselnder Perspektive betrachtet können aus dem Hintergrund unterschiedliche Figuren in den Vordergrund treten und danach wieder in den Hintergrund eintauchen und einer neuen Gestalt Platz machen.
Diese Prinzipien lassen sich auch auf emotionale Prozesse anwenden.
Das aktuell wichtige Bedürfnis tritt in den Vordergrund, alle anderen Bedürfnisse in den Hintergrund. Die Wirkung von Kunst kann durch die aktuelle Befindlichkeit und Emotionen beeinflusst werden und wiederum emotionale Zustände wie Freude oder Irritation hervorrufen.
In Hans-Heinrich Dittrichs konzeptuellen Arbeiten finden sich wirkungsstarke Kompositionen mit reduzierter Bildsprache. Aus demHintergrund treten Figuren hervor und wieder zurück; zwischen den Figuren untereinander und zwischen Figuren und Hintergrund entstehen Gesten, die ihre Spuren im wahrgenommenen Gesamteindruck hinterlassen. Der Begriff GESTALT erhält damit auch die Bedeutung GEST AL T, gestural alternative traces, Spuren/Zeichen, die scheinbar in eine bestimmte Richtung weisen, jedoch mannigfaltige alternative, ambivalente und scheinbar widersprüchliche Botschaften beinhalten können. Die Kompositionen der Werke gehen mit einem außergewöhnlich hohen Maß an Freiheitsgraden und Interpretationsmöglichkeiten einher.

Einführung von Prof. Dr. Irene Daum

Die Ausstellung ist bis zum 24.06.2025 im Atelier I des Rosenhangmuseums Weilburg zu sehen.
Der Eintritt ist frei

Text: Rosenhangmuseum Weilburg

1 2 >
47
53
49
49
52
50

MotivMonster
Andrea Schmitz

Langgasse 26, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 377 86 16

Informationen

Online-Shop für Fotogeschenke. Fototassen, Fotokissen, Schlüsselanhänger, Spardosen, Textildruck uvm.

Öffnungszeiten

Onlineshop 24/7
Branche: Geschenke
49
45
45
46
46
48
41
41
40
39
39
39
40
39
39
39
39
40
37
38
37
39
37
40
1 2 >

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (20.07.2025)

Veranstaltung

MY EINHAUS IS YOUR EINHAUS
Einhaus Möttau | Sa., 26.7.2025 20:00 Uhr

Wir gehen in die nächste Runde!
Mit der Summer Edition der Partyreihe
„MY EINHAUS IS YOUR EINHAUS“ feiern wir mit euch am Samstag, 26. Juli 2025, ab 20:00 Uhr unter dem Motto „House Classics meet Techno Classics“ mit den besten Beats aus vergangenen Tagen. Sei dabei, wenn das Einhaus in Möttau zum Hotspot für alle Freunde elektronischer Musik wird.

Freut euch auf:
🎧 DJ CHRISTIAN (TIA MARIA)
🎧 DJ REIFI (SUMPFLAND FESTIVAL )
🎧 DJ MARC P. (EINHAUS | AOXOMOXOA)

Eintritt: 8,00 €

Lasst euch dieses Event nicht entgehen – wir bringen den Sound der Vergangenheit direkt in die Gegenwart.