08.06.2025

Tour in Wetzlar und Lich, 27.-28.06.2025

Folk-Jazz-Pop-Mundart-Gruppe „Mandillä“ aus Ligurien

Musikgruppe Mandillä. Mandillä

Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Franzis Wetzlar e.V. und künstLich e.V. (Lich) konnte die Folk-Jazz-Pop-Mundart-Gruppe Mandillä von der Riviera di Levante (Ligurien, Italien) für eine exklusive Mittelhessen-Tour am 27.-28. Juni in Wetzlar und Lich gewinnen und freut sich auf ein Publikum von begeisterten Italienfreunden und Musikliebhabern!
Die fünfköpfige Formation wurde 2008 gegründet und ihr Name „Mandillä“ (ausgesprochen „mandilla“) bedeutet „Taschendiebe“ im genuesischen Dialekt. Der Begrifft stammt aus einem der bekanntesten Lieder des Genueser Liedermachers Fabrizio De André, „Creuza de Mä“.
„Mandillä“ greift die musikalischen Traditionen der Riviera di Levante auf und bewahrt sie in ihrer Musik. Neben eigenen Kompositionen (im Genueser Dialekt vorgetragen) werden Giuseppe Avanzino (voc), Michele Marino (bg), Marco Raso (keyb, harm), Nicola Merciari und Marco Vaccarezza (dr, perc) auch eine Reihe bekannter Stücke von Fabrizio de André spielen. Sie nehmen in ihren Songs das Alltagsleben an der Küste auf, singen vom Dableiben und Weggehen, dem Aufbruch zu neuen Horizonten. Wie ihr großes Vorbild wissen sie sich immer auch an der Seite von Angehörigen gesellschaftlicher Randgruppen, denen sie eine Stimme verleihen, und beleuchten kritisch die Heuchelei des bürgerlichen Lebensstils.
Die Gruppe brachte 2013 ein Album mit “Cover-Songs“ von Fabrizio de André heraus („Da o vivo“ – „Tot oder lebendig“). Sie übersetzte dabei einige von dessen populärsten Liedern aus dem Italienischen in den ligurischen Dialekt. Mit einer zweiten CD, die im Titel die Wohnadresse des Sängers in Moneglia führt: „Ciassa Marengo 26 (= Piazza Marengo 26)“ von 2018, gewinnen die Musiker textlich wie musikalisch zunehmend an Eigenständigkeit.
Die neueste CD mit dem Titel „Voxi do Mä“ (= „Voci di Mare“, auf Deutsch: „Stimmen des Meeres“, 2023) rundet schließlich vorläufig das Werk der Musiker ab.
Mandillä kann man in Mittelhessen an folgenden Terminen live erleben:

am Freitag, 27. Juni 2025, 20.00 Uhr
im Franzis Kulturzentrum
Franziskanerstraße 4 – 6, 35578 Wetzlar
Veranstalter: Franzis e.V. in Kooperation mit der DIG Mittelhessen e.V.
Eintrittspreis für DIG-Mitglieder: 15,00 € (regulär: 19,00 €)
Infos und Ticketreservierung für DIG-Mitglieder: kontakt@dig-mittelhessen.de. Vorverkaufskarten: https://franzis-wetzlar.de.

am Samstag, 28. Juni 2025, 19.30 Uhr
im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge
Amtsgerichtsstraße 5, 35423 Lich
Veranstalter: künstLich e.V. in Kooperation mit der DIG Mittelhessen e.V..
Eintrittspreis für DIG-Mitglieder: 16,00 € (regulär: 18,-- €)
Infos und Vorbestellungen unter: www.kuenstlich-ev.de. Vorverkaufskarten im Kino Traumstern, Gießener Str. 15, 35423 Lich

Flyer Konzert Wetzlar DIG Mittelhessen e.V.
Flyer Konzert Lich DIG Mittelhessen e.V.

Quelle: DIG Mittelhessen e.V.


TOP Nachrichten

Veranstaltung

It's Reel – Videobearbeitung & Schnitt
Zukunftsforum, Poststr. 2, 35794 Mengerskirchen | Do., 10.7.2025 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Erstelle mit einfachen Tools ansprechende Reels & Kurzvideos, bearbeite sie professionell und erzähle deine Geschichte in bewegten Bildern.

Inhalte:

Reels & Kurzvideos konzipieren

Videoaufbau, Hook & Musiknutzung

Schnitt mit CapCut, Inshot, Edit & Co.

Text, Untertitel & Effekte einbauen

Videos planen & posten

Storytelling in Videos

Praxisübungen mit individueller Betreuung

Tipps & Tricks & Klärung deiner Fragen


Tagesseminare während der Woche, am Samstag oder als 2-Tagesseminar.

Alle Termine gibt es hier. Individuelle Termine & Workshops nach Absprache



Verpflegung inklusive: ️Kaffee, Getränke & Mittagessen

Preis: 490 € pro Person



Anmeldung und Infos: Workshops im Zukunftsforum



🎯 Rabattaktionen für dich:

Buchung von 2 Kursen oder 2 Teilnehmenden: 5 % Rabatt

Buchung von 4 Kursen oder 4 Teilnehmenden: 10 % Rabatt

Alle 6 Kurse buchen: 1 Kurs geschenkt!

20 % Rabatt pro Kurs für Gründerinnen und Gründer im ersten Geschäftsjahr.

(Rabatte sind nicht kombinierbar. Es wird jeweils der höchste Rabatt angerechnet.)



Um dir maximale Flexibilität zu bieten, kannst du die Kursgebühr auch bequem in 3 oder 6 Monatsraten zahlen – ganz ohne Zusatzkosten.



Du benötigst Beratung oder bist noch unsicher, welcher Workshop für dich der richtige ist?

Kontaktiere Lea gerne hier:

📱 Anruf oder Whatsapp: 0170-6410800

📧 Kontakt: leaa.rebeccaa@googlemail.com



Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor Workshopbeginn kostenfrei möglich.



Der angebotene Termin passt dir nicht? Dann trage dich jetzt ganz unverbindlich in diese Liste ein https://forms.gle/yitbmx9aKVdFQJhR7 und erfahre als Erste*r, sobald die Termine für neue Workshops im Zukunftsforum feststehen

TOP Firmen für Sie