Angebote der Caritas für Menschen mit Sorgen und Problemen Zwei Anlaufstellen in Hadamar Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen einem die Probleme über den Kopf wachsen. Das können Schulden sein, ein Jobverlust oder auch die Pflegebedürftigkeit eines nahen Angehörigen. Dann ist es gut, wenn man Unterstützung erhält. In Hadamar hat der Caritasverband für den Bezirk Limburg zwei Anlaufstellen für Ratsuchende, die unbürokratisch und zentral zu erreichen sind. Mehr
Fahrbahn wird erneuert Kreisstraße zwischen Steeden und dem Hofener Kreuz wird gesperrt Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt ab Mittwoch, 22. März 2023, die Fahrbahn der Kreisstraße 449 zwischen Steeden und dem Hofener Kreuz (Landesstraße 3022) erneuern. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt und dauern voraussichtlich rund vier Wochen an. Mehr
Zweite Fahndungs- und Kontrollaktion zur Bekämpfung der Sprengungen von Geldautomaten 24 vorläufige Festnahmen in Hessen Bei der zweiten Fahndungs- und Kontrollaktion eines Zusammenschlusses mehrerer Bundesländer zur Bekämpfung der Geldautomatensprengungen hat sich auch die hessische Polizei wieder mit allen sieben Polizeipräsidien unter Federführung des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) beteiligt. Die konzertierte Aktion mit zahlreichen Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen fand im Zeitraum vom 14. bis zum Morgen des 17. März 2023 statt." Mehr
Montag, den 20.03.2023, 16:18 Uhr. Aus dem Polizeibericht Schüsse bei Auseinandersetzung +++ Vor Polizeikontrolle geflüchtet +++ Polizeibeamten Mittelfinger gezeigt +++ Einbrüche +++ Mehr
Samstag, 18.03.2023 und Sonntag, 19.03.2023 Aus dem Polizeibericht Fahrzeugbrand B49 Höhe Allendorf/Merenberg +++ Körperverletzung nach Nachbarschaftsstreit +++ Verkehrsunfall mit Personenschaden -Frontalzusammenstoß +++ Zusammentreffen zweier rivalisierender Gruppen Jugendlicher endet in einer gefährlichen Körperverletzung +++ Mehr
Gemeinde Löhnberg Gemeinde freut sich über die Förderung der Büchereien Über eine Förderung der öffentlichen Bücherei durch den Landkreis Limburg-Weilburg freut sich die Gemeinde Löhnberg zusammen mit dem Team der Gemeindebücherei sowie dem Team der evangelischen öffentlichen Bücherei in Niedershausen. Mehr
Landkreis Limburg-Weilburg fördert den Bau eines Multifunktionsfelds mit 25 000 Eur Sportplatz wird zum „Bürgerpark Weilburg“ Mit 25 000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg den Bau eines Multifunktionsfelds im geplanten „Bürgerpark Weilburg“, den die Stadt Weilburg in Kooperation mit der Technikakademie auf der brachliegenden Sportplatzfläche hinter dem Windhof umsetzen will. Landrat Michael Köberle übergab vor Ort den Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds an Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch. Mit dabei waren auch Holger Schmidt, der Schulleiter der Technikakademie Weilburg und der staatlichen Glasfachschule Hadamar, sowie Bauamtsleiter Roger Schmidt und sein Stellvertreter Markus Kuhl. Mehr
Landrat Köberle übergibt Landesehrenbriefe an zwölf verdiente Mitglieder der DLRG Landrat Michael Köberle hat zwölf Mitgliedern des Kreisverbandes Limburg-Weilburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beim Kreisverbandstag im Dorfgemeinschaftshaus in Wolfenhausen den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. „Mir ist es eine große Freude, damit Ihre herausragenden Leistungen in der DLRG zu würdigen. Sie sind Menschen, die sich über einen sehr langen Zeitraum für diese gute Sache eingesetzt haben und noch einsetzen“, so Landrat Köberle in seiner Laudatio. Mehr
Von der föderalen europäischen Republik bis zum Schüleraustausch Europa – Union Kreisverband Oberlahn Beim Europa-Stammtisch Oberlahn mit der Landtagsabgeordneten Miriam Dahlke (Bündnis 90/Die Grünen) reichte die Palette der angesprochenen Themen von der Notwendigkeit der Entwicklung einer föderalen europäischen Republik, der Einführung qualifizierter Mehrheitsentscheidungen bis hin zum umfassenden Schüleraustausch und der Förderung der Städtepartnerschaften. Mehr
Jahresbericht Arbeitskreis Historisches Brechen Trotz Corona und obwohl keine Gesprächskreise und nur wenige Veranstaltungen stattfanden, konnte der Arbeitskreis Historisches Brechen im letzten Jahr mit einem beachtlichen Zeitaufwand verschiedene Projekte und Aktivitäten stemmen – so das Fazit bei dem letztlich stattgefunden Jahrestreffen. Mehr
Altbau klug sanieren: So klappt der energetische Umbau Renovieren, sanieren, umbauen: Wer ein älteres Haus gekauft oder geerbt hat und es nach eigenen Vorstellungen umgestalten möchte, steht häufig vor großen Aufgaben. An einer guten Planung, begleitet von kompetenter Beratung, führt kein Weg vorbei – auch wegen gesetzlicher Vorgaben an die energetische Sanierung und teils erheblicher Kosten. Das gilt besonders, wenn deutlich mehr gemacht werden soll, als nur die Wände zu streichen. Mehr
Stadt Weilburg ruft erneut zum Fotowettbewerb aus Weilburg-Kalender 2024 – „Von Denkmal zu Denkmal“ Mehr
19 heimische Zeitarbeitsunternehmen haben ihre Stellen und Arbeitsbedingungen vorgestellt Zeitarbeitsmesse zieht 700 Besucher an Rund 700 Besucher haben sich bei Messe ‚Perspektive Zeitarbeit 2023‘ in der Stadthalle Wetzlar über die Stellenangebote und Arbeitsbedingungen der 19 ausstellenden heimischen Zeitarbeitsunternehmen informiert. Unterstützt wurde die von der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar und dem kommunalen Jobcenter Lahn-Dill gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung von Dolmetschern, die bei Bedarf in Ukrainisch, Russisch und Türkisch übersetzen konnten. Mehr
DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar Ortsgruppen-Jugendtag 2023 Am Samstag, den 25. Februar 2023, fand der diesjährige Ortsgruppen-Jugendtag der DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar statt. Nachdem die letzten beiden Ortsgruppen-Jugendtage im Onlineformat stattfinden musste, zeigte sich der Jugendvorsitzende, Francesco Gentile, sichtlich erfreut, dass 21 stimmberechtigte Jugendliche den Weg in die DLRG-Unterkunft nach Niederbrechen gefunden hatten. Mehr
Im Landkreis Limburg-Weilburg Fortbildungen für Frauen Das Frauenbüro des Landkreises Limburg-Weilburg bietet in diesem Jahr drei Fortbildungen für Frauen an. In Zusammenarbeit mit dem Büro für staatsbürgerliche Zusammenarbeit in Wiesbaden stehen die Themen „Ja, aber … zu kreativen Ideen und guten Lösungen“ am Mittwoch, 29. März 2023, 10 bis 17 Uhr, im Frauenbüro in Limburg und „Ihr perfekter Auftritt – Präsenz, Selbstvertrauen und Authentizität“ am Mittwoch, 13. September 2023, 9 bis 16 Uhr, im Frauenbüro in Limburg auf dem Programm. Mehr