Eric Pfeil präsentierte die beste und die schlechteste Popmusik „Ciao amore, ciao“ in Gießen Der bekannte Autor Eric Pfeil war zu Gast im Hermann-Levi-Saal des Kulturrathauses Gießen am Mittwochabend, 21. Mai 2025. Mit der freundlichen Unterstützung des Kulturamts der Stadt Gießen konnte die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V. die unterhaltsame Lesung „Ciao amore, ciao“ aus dem gleichnamigen Buch (Verlag Kiepenheuer & Witsch) dieses Kenners von Italien und italienischer Musik organisieren. Mehr
LM-WEL: 67 Arbeitslose weniger als im April und 386 mehr als im Vorjahr Schwächelnde Konjunktur belastet Arbeitsmarkt „Dem Arbeitsmarkt -und dies gilt nicht nur für unseren Agenturbezirk- fehlt es nach wie vor an der erforderlichen Dynamik, um entscheidend voran zu kommen“, erklärte Petra Kern, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar, bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen. Die Gründe blieben auch im Mai die gleichen, wie in den voran gegangenen Monate: Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Energie- und Rohstoffpreise, weltweite Konflikte sowie vor allem ökonomische Unsicherheiten, die sich durch wiederholende Zollandrohungen der USA verstärken. „Das schlägt sich dann nicht zuletzt an einer zurückhaltenden Einstellungspolitik der Unternehmen nieder“, resümierte Kern. Mehr
Ein Blick hinter die Kulissen mit Mika Beuster aus Weilburg Traumjob Journalist Was treibt Menschen an, Journalist zu werden – und es zu bleiben? In der Podcast-Serie "Mein Traumjob" im Kanal Karriere & Erfolg bei Themen-Radio spricht Wolfgang Eck diesmal mit dem Weilburger Mika Beuster, Vollblutjournalist mit Anfängen beim Weilburger Tageblatt und heute im Ehrenamt Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands, über seinen ganz persönlichen Weg in den Journalismus. Mehr
Verborgene Schätze im Fokus Fotowettbewerb „Weilburg auf den zweiten Blick“ gestartet Die Stadt Weilburg lädt erneut alle Hobby- und Profifotografen ein, ihr kreatives Auge unter Beweis zu stellen: Der Fotowettbewerb für den „Weilburg Kalender 2026“ ist eröffnet. Unter dem Motto „Weilburg auf den zweiten Blick – Hidden Places“ geht es in diesem Jahr nicht um die offensichtlichen und allseits bekannten Wahrzeichen der Stadt, sondern um die versteckten Schönheiten, die oft im Verborgenen liegen. Mehr
Erreger bei totem Hasen in Runkel-Ennerich nachgewiesen. Wichtig: Wildtiere nicht anfassen und Hunde an die Leine nehmen! Hasenpest in Runkel: Behörde warnt! Runkel/Limburg-Weilburg. Im Landkreis Limburg-Weilburg ist erneut die Tularämie, auch als Hasenpest bekannt, amtlich nachgewiesen worden. Wie der Landkreis mitteilt, wurde der Erreger vor wenigen Tagen bei einem verendeten Hasen in Runkel, Gemarkung Runkel-Ennerich, festgestellt. Die Infektion ist für Hasen meist tödlich und kann auch auf Menschen übertragen werden. Mehr
Katholische Gemeinden im Bistum Limburg werben für Spenden. Ihre Hilfe unterstützt Familien und Bedürftige direkt vor Ort. Caritas-Sammlung: Hilfe für Menschen in Not Region Limburg. Die katholischen Kirchengemeinden im Bistum Limburg rufen im Rahmen ihrer jährlichen Caritas-Sammlung zu Spenden auf. Ziel ist es, Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen, sich um Obdachlose zu kümmern und Menschen in Notlagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen – direkt hier vor Ort und in der gesamten Region. Mehr
Neuer Stützpunkt in Limburg-Weilburg: Ehrenamtliche begleiten Ältere unkompliziert in die digitale Welt an Handy & Co. Di@Lotsen: Kreis hilft Senioren digital Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg wird einer von zehn neuen „Di@Lotsen-Stützpunkten“ in Hessen. Mit diesem Projekt der Hessischen Landesregierung sollen ältere Menschen aktiv bei der Gestaltung des digitalen Wandels unterstützt werden. Das Konzept des heimischen Sozialamtes konnte bei der Bewerbung überzeugen. Mehr
30 Jahre erfolgreich mit dem Kirchenchor "Cäcilia" Niederbrechen So schnell vergingen die Jahre: 30 Jahre ist es her, dass Jutta Sode den Taktstock im Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbrechen in die Hände nahm. Mit großem Elan, mitreißender Freude an der Musik und Einfühlungsvermögen leitet sie seit dem den Chor. Nachdem im Jahr 2020 aufgrund der Coronapandemie ein gemeinsames „Danke“ für 25 Jahre mit dem Chor nicht möglich war, wurde Jutta Sode während der wöchentlichen Probe eine „Jubiläumstorte“ und ein Blumengruß überreicht. Sowohl Dirigentin als auch Sängerinnen und Sänger waren sichtlich überrascht. Mehr
Von räuberischer Erpressung bis zu Unfallfluchten – Die Polizei in Limburg und Weilburg sucht dringend Zeugen zu aktuellen Vorfällen. Blaulicht: Überfall in Limburg, Einbrüche und dreiste Diebe halten Polizei auf Trab Die Polizeidirektionen in Limburg und Weilburg hatten in den vergangenen Tagen alle Hände voll zu tun. Eine Serie von Straftaten, darunter eine räuberische Erpressung, mehrere Einbrüche, Diebstähle und Unfallfluchten, hält die Region in Atem. Die Ermittler bitten in mehreren Fällen dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Mehr
Ahäuser Karateka trägt den 7. Dan Hermann Schmidt auf dem Karate Olymp (ud) Als Hermann Schmidt vor fast 50 Jahren durch einen Zwischenfall in der Schule zum Karate kam, ahnte niemand, dass dieser Moment der Beginn einer beispiellosen Laufbahn sein würde. Damals war Gründer Hermann Glücker (†) Abteilungsleiter, Clemens Klein trainierte rund 70 Karateka; doch das Training war hart, diszipliniert und streng an den traditionellen asiatischen Vorbildern orientiert. Nach einem Jahr hatten nur 30 durchgehalten. Einer von ihnen: Hermann Schmidt. Mehr
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ellar Wechsel an der Führungsspitze des Fördervereins Bei der Freiwilligen Feuerwehr Ellar wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt. Nach einem noch ruhigen Jahresstart begannen auch schon die intensiven Vorbereitungen für die Ellarer Pfingstkirmes, wie der 1. Vorsitzende Thomas Wagenbach berichtet. Die Ausrichtung übernehmen vier Ellarer Vereine gemeinsam. Seitens der Feuerwehr begleiteten das Blasorchester und der Spielmannszug die Veranstaltungen musikalisch, die übrigen Abteilungen unterstützten an den Kirmestagen mit vielen helfenden Händen. Die vereinsübergreifende Zusammenarbeit sorgte wieder für einen vollen Erfolg der Pfingstkirmes in Ellar. Mehr
Wegen dringender Reparaturarbeiten wird die Wasserversorgung im Weinbacher Ortsteil von ca. 7:30 bis 16:00 Uhr beeinträchtigt sein. Edelsberg: Trinkwasser-Einschränkung am Montag, 26. Mai Edelsberg (Gemeinde Weinbach). Die Bürgerinnen und Bürger des Weinbacher Ortsteils Edelsberg müssen sich am kommenden Montag, den 26. Mai 2025, auf Einschränkungen bei der Wasserversorgung einstellen. Grund hierfür sind dringende Reparaturarbeiten. Mehr
Dach, Fenster und Fassade saniert – Innenarbeiten folgen. Land Hessen unterstützt die Modernisierung der Friedhofshalle. Trauerhalle Blessenbach erstrahlt in neuem Glanz Blessenbach. Die Sanierungsarbeiten an der Trauerhalle auf dem Blessenbacher Friedhof machen sichtbare Fortschritte. Seit dem Jahr 2022 wird das Gebäude schrittweise erneuert, um wieder eine würdige Atmosphäre für Trauernde zu schaffen. Mehr
Platzmangel in Limburg: Albert Weil Tochterfirma DAW zieht nach Obertiefenbach für weiteres Wachstum und moderne Infrastruktur. DAW expandiert: Neuer Standort in Beselich ab Juli Beselich/Limburg. Die Dienstleistungen Albert Weil GmbH (DAW), eine Tochtergesellschaft der Bauunternehmung Albert Weil AG, verlegt ihren Firmensitz zum 1. Juli 2025 von Limburg-Offheim nach Beselich-Obertiefenbach. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 war das Unternehmen, ebenso wie die Muttergesellschaft, in Limburg-Offheim ansässig. Mehr
Delphi Weilburg Fr-Di: Lilo & Stitch, Mission Impossible, Thunderbolts & mehr! Alle Filme, Zeiten & Infos für die Woche. Kino Weilburg: Programm Fr, 23.05. bis Di, 27.05. Kinofans aufgepasst! Das Delphi Filmtheater Weilburg präsentiert auch an den kommenden Tagen wieder ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack. Entdecken Sie spannende Abenteuer, herzerwärmende Geschichten und actiongeladene Blockbuster auf der großen Leinwand. Mehr