Suchen

Nachrichten

Engagement für Klimagerechtigkeit am Weltladentag gefeiert

Weilburg bleibt Fairtrade-Stadt

(red). Die Stadt Weilburg hat sich erneut über die Auszeichnung als Fairtrade-Stadt freuen dürfen. Nach intensiver Prüfung wurde der Titel offiziell für weitere zwei Jahre verlängert – eine Anerkennung für das langjährige und vielfältige Engagement auf kommunaler Ebene. Weilburgs Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch überreichte das Zertifikat im Rahmen des 30. Europäischen Weltladentags feierlich an die Weilburger Fairtrade-Steuerungsgruppe, die sich sichtlich über diese Würdigung freute. „Die Stadt Weilburg ist seit 2013 offizielle Fairtrade-Stadt. Wir sind die 152. von inzwischen über 900 Fairtrade-Städten in Deutschland, das zeigt, dass wir sehr früh dabei waren. Vielen Dank an die Steuerungsgruppe, die daran einen großen Anteil hat, aber auch an alle Akteurinnen und Akteure des Fairen Handels in unserer Stadt“, informierte Bürgermeister Dr. Hanisch. Bei strahlendem Frühlingswetter waren am Samstag, dem 10. Mai, zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den PankgrafenPlatz gekommen, um gemeinsam den Weltladentag zu feiern. Unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ stand dieses Jahr der Kakaoanbau im Zeichen des Klimawandels im Mittelpunkt. Die Aktion machte deutlich, welche konkreten Verbesserungen der faire Handel für Kakaobäuerinnen und -bauern weltweit bewirken kann und dabei gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Der Aktionstag wurde durch Bürgermeister Dr. Hanisch eröffnet. Anschließend boten die Weltläden EINS und ZWEI gemeinsam mit der Fairtrade-Gruppe der Heinrich-von-Gagern-Schule und dem Rathsbacher Hof ein abwechslungsreiches Programm: Mitmachaktionen, Informationsstände und kulinarische Angebote aus fairer und biologischer Herstellung zogen viele Interessierte an.
1 ... < 2 3

TOP Nachrichten

Veranstaltung

It's Reel – Videobearbeitung & Schnitt
Zukunftsforum, Poststr. 2, 35794 Mengerskirchen | Do., 10.7.2025 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Erstelle mit einfachen Tools ansprechende Reels & Kurzvideos, bearbeite sie professionell und erzähle deine Geschichte in bewegten Bildern.

Inhalte:

Reels & Kurzvideos konzipieren

Videoaufbau, Hook & Musiknutzung

Schnitt mit CapCut, Inshot, Edit & Co.

Text, Untertitel & Effekte einbauen

Videos planen & posten

Storytelling in Videos

Praxisübungen mit individueller Betreuung

Tipps & Tricks & Klärung deiner Fragen


Tagesseminare während der Woche, am Samstag oder als 2-Tagesseminar.

Alle Termine gibt es hier. Individuelle Termine & Workshops nach Absprache



Verpflegung inklusive: ️Kaffee, Getränke & Mittagessen

Preis: 490 € pro Person



Anmeldung und Infos: Workshops im Zukunftsforum



🎯 Rabattaktionen für dich:

Buchung von 2 Kursen oder 2 Teilnehmenden: 5 % Rabatt

Buchung von 4 Kursen oder 4 Teilnehmenden: 10 % Rabatt

Alle 6 Kurse buchen: 1 Kurs geschenkt!

20 % Rabatt pro Kurs für Gründerinnen und Gründer im ersten Geschäftsjahr.

(Rabatte sind nicht kombinierbar. Es wird jeweils der höchste Rabatt angerechnet.)



Um dir maximale Flexibilität zu bieten, kannst du die Kursgebühr auch bequem in 3 oder 6 Monatsraten zahlen – ganz ohne Zusatzkosten.



Du benötigst Beratung oder bist noch unsicher, welcher Workshop für dich der richtige ist?

Kontaktiere Lea gerne hier:

📱 Anruf oder Whatsapp: 0170-6410800

📧 Kontakt: leaa.rebeccaa@googlemail.com



Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor Workshopbeginn kostenfrei möglich.



Der angebotene Termin passt dir nicht? Dann trage dich jetzt ganz unverbindlich in diese Liste ein https://forms.gle/yitbmx9aKVdFQJhR7 und erfahre als Erste*r, sobald die Termine für neue Workshops im Zukunftsforum feststehen

TOP Firmen für Sie