Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Jede Menge Kostümideen wurden hierfür mit sehr viel Liebe zum Detail umgesetzt. Las Vegas, der Broadway und die Modemetropole Paris erblassen vor Neid beim Anblick der überdimensionalen Federkrägen, bunten Boas, wagenradgroßen Hüten, glitzernden Pailletten und jeder Menge funkelndem Strass.
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums bringt Pe Werner erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat. Die Songpoetin schrieb Lieder für Mary Roos, Stefan Gwildis und Katja Ebstein. Sie verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, Sting, Bach, Brahms oder Oleta Adams. In „Vitamin Pe“ interpretiert die Künstlerin nun eine Auswahl dieser Kompositionen. Entstanden ist ein Plausch-Konzert mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger. Wer wissen will, was so alles passiert, ist vor, auf und hinter der Bühne, darf diese musikalische Vitaminspritze nicht verpassen. „Kribbeln im Bauch“ ist garantiert, wenn Pe Werner aus dem Nähkästchen plaudert und „Segler aus Papier“ fliegen lässt.
"Vitamin P" - Ein Plausch-Konzert
PE WERNER
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Das Licht geht aus, die Spannung steigt! Welche unbekannten Talente werden heute auf der Bühne des Things entdeckt oder welcher bekannte Star schaut einmal vorbei, um Neues auszuprobieren. Dieses Programm ist eine grandiose Wundertüte und doch auch ein Garant für einen tollen Abend mit 6-8 Künstlern aus unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Ob Singer/Songwriter, Comedy, Schauspiel, Cover-Musik, Poetry oder Artistik … alles kann … nichts muss. Lassen sie sich überraschen. Durch den Abend dieser einzigartigen Show führt wieder der Kölner Entertainer und Rampensau Gerd Buurmann.
"Die frische, freche, offene Bühne"
KUNST GEGEN BARES (KGB) XX
Sumpfland Festivalgelände
Nach dem erfolgreichen Sumpfland Festival 2025 das mit drei Bühnen, vielfältigen Musikrichtungen wie elektronischer Musik und Rockmusik, freiem Eintritt und einer entspannten Camping-Atmosphäre viele Besucher begeisterte, blicken wir voller Vorfreude auf das Jahr 2026. Das Festival lebt von ehrenamtlichem Engagement und dem Wunsch, Musik und Gemeinschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Auch 2026 bleibt dieser Geist erhalten – mit einer großen Neuerung: Erstmals wird das Sumpfland Festival an zwei Tagen stattfinden, am 21. und 22. August. Damit erwarten euch doppelt so viele Live-Acts, Begegnungen und Sommerfreude. Wir freuen sich darauf, wieder einen Ort zu schaffen, an dem sich alle willkommen fühlen und gemeinsam feiern können.
Sumpfland Festival 2026
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist und Schauspieler Thomas Freitag geht ein letztes Mal auf große Tournee. Mit seinem neuen Solo-Programm nimmt Freitag endgültig Abschied von der Bühne – er setzt nach über fünf Jahrzehnten Bühnenpräsenz und mehr als 20 eigenen Solo-Programmen einen Schlusspunkt. Denn die einstigen Zukunftsträume des Nachkriegskindes Thomas haben sich mittlerweile in Albträume verwandelt – und die Wut darüber lässt ihn nicht kalt. Mit seinem enormen schauspielerischen Talent, seiner Erfahrung und seinem Alter nimmt er die Zuschauer an die Hand und führt sie auf seinem „Rückzug über die Minen der Ebene“. Wenn er dabei kafkaesk den Affen gibt, dann nur, weil er dem Ernst des Lebens mit der Heiterkeit der Kunst begegnen will.
"Rückzug über die Minen der Ebene"
THOMAS FREITAG
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Sie sind ein junges, professionelles Impro-Comedy-Ensemble aus Köln mit einer Mission: Improvisationstheater auf ein neues Level zu heben. Raus aus den verstaubten Klischees der Laiengruppen, hinein in fulminantes Comedy-Entertainment. Mit ihren Auftritten begeistern sie regelmäßig im Kölner Senftöpfchen Theater, im Kom(m)ödchen in Düsseldorf oder auf Tourneen zwischen Freiburg und Norderney. Dabei nehmen sie ihre Zuschauer mit auf eine Odyssee zwischen blitzschnell umgesetztem Stand Up, großer Musikalität und abendfüllenden Geschichten, entstanden nur aus dem Input des Publikums. Abgedreht, schlagfertig und unerwartet. Ob man sie vorher kennt oder nicht: Publikum und Veranstalter belohnen sie für ihre Improkünste mit begeisterten Lachanfällen und euphorischem Applaus.
"Gude Leude? - Gude Show"
GUDE LEUDE
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Mit warmen Rhythmen, ehrlichen Geschichten und einer unwiderstehlichen Mischung aus südamerikanischer Leichtigkeit und deutschsprachigem Folk-Pop macht das Duo Lina Bó Station im Thing. Was einst als Straßenmusikprojekt begann, hat sich längst zu einem der spannendsten Newcomer-Duos der deutschen Musikszene entwickelt. Celina und Bó, musikalische Globetrotter und urbane Neo-Blumenkinder, erzählen in ihren Songs vom Unterwegssein, vom Ankommen, vom Miteinander. Ihre Musik – mal tanzbar und voller Lebensfreude, mal nachdenklich und poetisch – erinnert an KünstlerInnen wie ZAZ oder Manu Chao, ist aber vor allem eines: ganz eigen, ehrlich und zutiefst berührend.
"Das Leben ist ne Straße"
LINA BÓ
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Sie bringen sein musikalisches Erbe mit Leidenschaft und Können auf die Bühne – und das auf höchstem Niveau. In einem rund 2,5-stündigen Live-Konzert entführt die Band ihr Publikum auf eine emotionale Zeitreise – vom legendären Sound von Cream und Derek and the Dominos bis hin zu den unvergesslichen Solo-Hits von Mr. Slowhand. Hierbei interpretieren sie die Songs mit Respekt und Hingabe im Sinne des Originals, ohne jedoch in bloße Imitation zu verfallen. Immer wieder lassen sie auch ihre eigene Kreativität einfließen und sorgen selbst bei eingefleischten Clapton-Fans für Gänsehautmomente und überraschende Highlights.
"A Tribute to Eric Clapton"
CLAPTON EXPERIENCE
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Das Licht geht aus, die Spannung steigt! Welche unbekannten Talente werden heute auf der Bühne des Things entdeckt oder welcher bekannte Star schaut einmal vorbei, um Neues auszuprobieren. Dieses Programm ist eine grandiose Wundertüte und doch auch ein Garant für einen tollen Abend mit 6-8 Künstlern aus unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Ob Singer/Songwriter, Comedy, Schauspiel, Cover-Musik, Poetry oder Artistik … alles kann … nichts muss. Lassen sie sich überraschen. Durch den Abend dieser einzigartigen Show führt wieder der Kölner Entertainer und Rampensau Gerd Buurmann.
"Die frische, freche, offene Bühne"
KUNST GEGEN BARES (KGB) XXI
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen? In seinem neuen Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit der Klavierkabarettist Daniel Helfrich das Thema „Trennung“ von seinem schlechten Ruf und entdeckt darin vor allem eines: riesengroßen Spaß. Nichts bleibt dem humorvollsten Trennungsexperten seit Heinrich VIII verborgen. Eine gelungene Mischung aus gehobenem Blödsinn, urkomischen Liedern und skurrilem gesellschaftskritischem Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie. „Trennkost ist kein Abschiedsessen“. Guten Appetit.
"Trennkost ist kein Abschiedsessen"
DANIEL HELFRICH
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Wenn Meta mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt, ist es, als ob die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht wird. Die Berliner Sängerin ist ein musikalischer Tausendsassa. In ihrem Programm „Wenn es Nacht wird“ verbindet die Chansonnière par Excellence ihre klassischen Wurzeln mit der Liebe zur Musik der 20iger Jahre und dem französischen Chanson. Dabei überzeugt die Vollblutmusikerin nicht nur durch ihren Gesang, sondern inszeniert die Stücke durch den Einsatz von Geige, Melodika, Singender Säge und weiterer Instrumente zu einem einzigartigen musikalischen Gesamtkunstwerk. Als Sängerin, Geigerin und Bandleaderin steht sie seit Jahren mit Größen wie Till Brönner, Max Raabe und Salut Salon auf internationalen Bühnen.
"Wenn es Nacht wird"
META HÜPER
Kleinkunstbühne THING e.V. - Clubebene Stadthalle Limburg
Wir können es lieben, wir können es hassen – der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich vorzubereiten. Tina Teubner, studierte Melancholikerin mit starker Tendenz zu humorvollen Lösungen, weiß: Wer den Weihnachts-GAU in all seinen Varianten schon vorher durchgespielt hat, ist gewappnet für das Fest der Liebe. Schenken, Essen, Trinken, Liedgut – und das alles im Angesicht des Erlösers: Diesen Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann. Und wer selber kein Gedicht kennt, sollte wenigstens den Vortrag der Anderen stören. Das müssen Sie gesehen haben.
"Stille Nacht, bis es kracht"
TINA TEUBNER
04.09.2025 bis 11.11.2025