Oberlahnbrücke, Zieleinlauf ist am Weilburger Bootshaus | Weilburg
Bereits zum 6. Mal veranstaltet der Rotary Club Weilburg sein Benefiz-Entenrennen. Dazu werden jetzt und in den kommenden Wochen und Monaten 2.000 Wettscheine verkauft.
König-Konrad-Platz
Nicht nur Kinder lieben Märchen, sondern auch Erwachsene. Auf den Spuren Weilburger Märchen und Geschichten führt die Themenstadtführung durch die malerische Altstadt und den Schlossgarten.
Themenstadtführung mit Claudia Seibold
Weilburg - einfach märchenhaft
Start: Weilburger Bahnhof
Am Vorabend des Maifeiertages zeigt Naturpark-Wanderführer Christian Radkovsky auf dieser kulinarischen Wanderung die Industriekultur rund um Weilburg: Dort wo Taunus und Lahn aufeinandertreffen, lassen sich noch viele Spuren der historischen Bergbauregion entdecken: Alte Grubengebäude und Stollen, aber auch die Überreste eines riesigen Seilbahnnetzes. Fast vergessen scheint jedoch die Kultur der Bergleute an der Lahn und im Taunus: Wer kennt noch die „Brockselsupp“ oder eine Speise namens "Eierkäs`"?
Eine Wanderung mit Naturparkführer Christian Radkovsky
Mit Brockselsupp' und Eierkäs‘ auf den Spuren der Industriekultur in Weilburg
Kleiner Saal im Alten Rathaus | Weilburg
Am 12.05. musiziert das Ensemble Choro Café brasilianische Salonmusik der Zwanziger Jahre mit Kuno Wagner (Mandoline, Gitarre), der auch am 23.06. mit dem Trio „Slow Turtle Joe“ zu hören sein wird.
Mit dem Trio „Slow Turtle Joe“
Ensemble Choro Café
Renaissancehof, Schloss Weilburg
Ragnhild Hemsing, Violine / Hardangerfiedel
Polarlichter - Eröffnungskonzert
Renaissancehof, Schloss Weilburg
Mario Häring, Klavier
Wilde Fjorde – Vater Rhein
Oberer Orangerie, Schloss Weilburg
Ragnhild Hemsing, Violine und Hardangerfiedel
Røta – Nordlichter
Untere Orangerie, Schloss Weilburg
Rafael Cortés, Hauptgitarre
Rafael Cortés Trio
Flamenco
Renaissancehof, Schloss Weilburg
Frankfurt Radio Brass – hr-Brass
Imagine – Von Bach bis zu den Beatles
Helmut-Hild-Haus | Weiburg
Am Sonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg einen Gottesdienst zum Kirchentagsmotto. Beginn ist um 10.30 Uhr im Helmut-Hild-Haus.
Zum Kirchentagsmotto
Gottesdienst
Festplatz an der Mehrzweckhalle Drommerhausen
Nach einer grandiosen ersten Bierwanderung im Jahr 2022 gehen wir in die zweite Runde!
Auf dem Bierlee(h)rpfad Drommershausen
Bierwanderung
Hof der Kreis- und Stadtbücherei | Weilburg
Konzerte im größeren Rahmen bietet die „Fête de la Musique“ im Hof der Kreis- und Stadtbücherei am 21.06.
Hof der Kreis- und Stadtbücherei
Fête de la Musique
Start: Rollschiff Weilburg (Im Bangert)
Auf den Spuren der barocken Wasserversorgung in Weilburg: Ohne die Wasserversorgung aus dem Wald wäre das barocke Weilburg eine trockene Angelegenheit gewesen.
Eine Wanderung mit Naturparkführer Christian Radkovsky
Wie kommt das Wasser auf den Berg? -abgesagt-
Kleiner Saal im Alten Rathaus | Weilburg
Am 07.07. besingt Annette Meisner mit Liedern, Arien den Sommer, begleitet von Irena Uhl am Klavier.
Kammerton im Alten Rathaus
Bunter Reigen internationaler Kammermusik
| Weilburg
Konzerte im größeren Rahmen bieten der Musikschul-Kindertag am 08.07.
Kammerton Konzerte
Musikschul-Kindertag
13.08.2022 bis 31.03.2023
Sonderausstellung im Rosenhang Museum
Geballte Frauenpower
25.01.2023 bis 27.03.2023