Suchen

Nachrichten

Kur- und Verkehrsverein Weilburg und Stadtmarketing Weilburg laden ein

Fahrradstadtführung mit dem Naturparkführer Christian Radkovsky

Am Sonntag, dem 3. August, verwandelt sich das malerische Weiltal erneut in ein Paradies für Radfahrer, Wanderer und Inlineskater: Von 9 bis 17 Uhr heißt es wieder „Autofreies Weiltal“ – ein beliebtes Ereignis für Naturfreunde, Familien und Aktivurlauber, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in die Region lockt.   Die idyllische Strecke führt durch das romantische Tal entlang der Weil, beginnend in Weilrod – Rod an der Weil, über Weilmünster und Weinbach bis hin nach Weilburg und schließlich zur Gunters Au. Auf rund 40 autofreien Kilometern lässt sich die reizvolle Landschaft des Naturparks Taunus in entspannter Atmosphäre erleben – frei von Verkehrslärm und Abgasen. Die Veranstaltung bietet nicht nur Gelegenheit für sportliche Betätigung, sondern auch für Entschleunigung und Naturgenuss pur.   Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher in Weilburg: Zusammen mit dem Weilburger Stadtmarketing präsentiert der Kur- und Verkehrsverein Weilburg eine geführte Fahrradstadtführung mit dem Naturparkführer Christian Radkovsky. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 13:30 Uhr am Stand der Stadt Weilburg an der Guntersau. Die Tour führt entlang der Weilstraße und der malerischen Lahnschleife in Richtung Ahausen. Über den Ahäuser Weg kehrt die Gruppe schließlich zurück ins Herz der Stadt – auf den Weilburger Marktplatz.
1 2 >

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Schnupper-Workshop Biodanza
Trainingshalle des Tanzclubs (Zufahrt von der Weilstraße, Weilburg) | So., 17.8.2025 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eine Entdeckungsreise voller Lebensfreude und Leichtigkeit bei Bewegung zu lebendiger Musik unter Anleitung der zertifizierten Alumni Evelina Vatzeva. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Neugier und Offenheit sind willkommen. Bitte Hallenschuhe mit abriebfester, sauberer Sohle mitbringen.
Anmeldung bis 12.08.2025 per Email an 1.vorsitzender@tc-blau-orange-weilburg.de (Marion Schmidt) oder per WhatsApp an +44 7708 012 650 (Evelina Vatzeva)

TOP Firmen für Sie