19.06.2025

Am 28. Juni macht die „Ahr Rotwein Klassik“ Halt in der Residenzstadt. Bis zu 60 historische Fahrzeuge werden erwartet.

Glänzendes Blech in Weilburg: Oldtimer-Rallye stoppt am Marktplatz

Immer wieder faszinierend: die tollen Oldtimer-Modelle. Foto: AAC

WEILBURG. Ein besonderes Schauspiel für alle Automobil-Fans: Am Samstag, den 28. Juni 2025, gastiert die bekannte Oldtimer-Rundfahrt „Ahr Rotwein Klassik“ in Weilburg. Ab 11 Uhr werden rund 50 bis 60 historische Fahrzeuge auf dem Marktplatz erwartet.

Die von dem Ahr Automobil Club 1924 e.V. organisierte Tour macht auf ihrer malerischen Strecke durch den Westerwald Halt in der barocken Residenzstadt. Der bekannte Moderator Bernd Schultz wird die einfahrenden Raritäten begrüßen und dem Publikum fachmännisch vorstellen. Für die Durchfahrt der gesamten Fahrzeugkolonne ist mehr als eine Stunde eingeplant, sodass Zuschauer die automobilen Schätze in Ruhe bewundern können.

Zu den erwarteten Highlights zählen unter anderem ein Mercedes 190 SL, diverse weitere klassische Mercedes-Modelle, ein Cadillac Eldorado, ein Ferrari 238, ein Porsche 911 sowie viele weitere Oldtimer bis zum Baujahr 1994.

Die gesamte Rundfahrt startet und endet im Stöffelpark in Enspel. Wer mit seinem eigenen Oldtimer (bis Baujahr 31.12.1994) noch an der Fahrt teilnehmen möchte, findet alle nötigen Informationen sowie das Anmeldeformular auf der Webseite des Veranstalters unter www.aac-badneuenahr.de.

Quelle: Weilburg Live


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Von der Lahn ins Empire State Building: Die faszinierende Geschichte des Lahnmarmors
ZOOM Meeting - ONLINE | Fr., 4.7.2025 18:00 Uhr

VILLMAR / NEW YORK. Wussten Sie, dass ein Stück unserer Heimat die Eingangshalle eines der berühmtesten Gebäude der Welt schmückt? Der edle Lahnmarmor, abgebaut in unserer Region, wurde vor 95 Jahren beim Bau des Empire State Buildings in New York verwendet. Diese und viele weitere spannende Geschichten rund um den heimischen Naturstein stehen im Mittelpunkt eines kostenlosen Online-Vortrags.

Am Freitag, den 4. Juli 2025, lädt Rudolf Conrads vom Lahn-Marmor-Museum Sie zu einer faszinierenden Zeitreise ein. Bequem vom heimischen Sofa aus können Sie in seinem reich bebilderten Vortrag alles über die Entstehung des Marmors vor 380 Millionen Jahren in einem tropischen Meer, den mühevollen Abbau und seine beeindruckende Verwendung erfahren.

Der Lahnmarmor fand seinen Weg nicht nur nach New York, sondern auch in bedeutende Bauwerke wie das barocke Marmorbad im Weilburger Schloss, die Domen von Mainz und Köln sowie die Eremitage in St. Petersburg. Entdecken Sie die globale Bedeutung dieses regionalen Schatzes.

Die Teilnahme an der Videokonferenz ist kostenlos. Um dabei zu sein, genügt eine einfache Anmeldung per E-Mail. Sie erhalten dann die Zugangsdaten für die Zoom-Konferenz.

Veranstaltungsdetails im Überblick

Was: Online-Vortrag "MARMOR VON DER LAHN - auch IM EMPIRE STATE BUILDING"

Veranstalter: Lahn-Marmor-Museum

Datum: Freitag, 4. Juli 2025

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Online via Zoom-Videokonferenz (von zu Hause)

Eintritt: Kostenlos

Anmeldung: Per E-Mail an stiftung@lahn-marmor-museum.de

TOP Firmen für Sie