Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Kategorie & Rubrik:

Aktion Handel & Gewerbe Villmar
1. Vorsitzender: Erik Raab von der Heyde

Klosterstr. 15, 65606 Villmar-Weyer
Telefon: 06483 / 50 17
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Gewerbering Merenberg e.V.
2. Vorsitzender: Andreas Velte

Vöhlerhof, 35799 Merenberg
Telefon: 06471/95 18 30
Fax: 06471 / 50 65 0
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Löhnberger-Wirtschafts-Kreis
1. Vorsitzender: Carsten Kaps

Bahnhofsstr. 6, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471 / 84 12
Fax: 06471 / 622 96
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Wirtschafts-Werbung Weilburg e.V. (WWW)
1. Vorsitzender Wolfgang Eck

Bahnhofstr. 23, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/42 95 85
Fax: 06471/ 507 344 9

Informationen

Ansprechpartner: Wofgang Eck, 1. Vorsitzender
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

WRW Wirtschaftsring Weilmünster
1. Vorsitzender: Stefan Plahl

Möttauer Str.1, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 830517
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Bauhandwerks-Innung Limburg-Weilburg

Auf dem Schulberg 3, 35781 Weilburg-Waldhausen
Telefon: 06471/ 26 59
Fax: 06471/ 28 64
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Bäcker-Innung Limburg-Weilburg

Hauptstr. 7, 65620 Waldbrunn
Telefon: 06479/ 49 1
Fax: 06479/ 91 18 88
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Dachdecker-Innung Limburg-Weilburg

Auf Stein 11, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472/ 77 22
Fax: 06472/ 85 55
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Elektro-Innung Limburg-Weilburg

Schiede 32, 65549 Limburg
Telefon: 06431/ 91 46 0
Fax: 06431/ 91 46 17
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Fleischer-Innung Limburg-Weilburg

Mittelstr. 14, 65618 Selters-Eisenbach
Telefon: 06475 / 8213
Fax: 06475 / 912936
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Friseur-Innung Limburg-Weilburg
Obermeister: Marion Saquella

Eisenbahnstr. 12, 65604 Elz
Telefon: 06431 / 5 70 58 35
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Innung für Heizung und Sanitärtechnik Limburg-Weilburg

Emmershäuser Weg 18, 35789 Weilmünster
Telefon: 06475/ 36 1
Fax: 06475/ 86 62
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

KFZ-Innung Limburg-Weilburg

Weilburger Str. 30, 65606 Villmar
Telefon: 06482/ 47 77
Fax: 06482/ 59 76
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Landesverband für Markthandel und Schausteller Hessen e.V.
LMS Hessen, Herr Simak

Erlenwiese 9, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476 915855
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Maler- Lackierer- und Raumausstatterinnung Limburg-Weilburg

Werkstr. 17, 65599 Dormburg-Dorndorf
Telefon: 06436/ 91 60 10 0
Fax: 06436/ 91 60 22 4
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Metall-Innung Limburg-Weilburg

Brunnenstr. 9, 65551 Limburg
Telefon: 06431/ 49 59 00
Fax: 06431/ 49 59 02 0
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Rolladen- und Sonnenschutz-Innung Hessen

Schiede 32 , 65549 Limburg
Telefon: 06431 / 9146 0
Fax: 06431 / 914617
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Schreiner-Innung Limburg-Weilburg

Hauptstr. 13, 35792 Löhnberg-Obershausen
Telefon: 06477/ 45 7
Fax: 06477/ 14 09
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Zimmerer-Innung Limburg-Weilburg

Freih.-v.-Stein-Str. 84, 65604 Elz
Telefon: 06431/ 51 48 2
Fax: 06431/ 52 82 6
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Mittagstisch (25.09.2023)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Pastori Lichtspiel(gast)haus
Hauptstraße 29, 35789 Weilmünster
Branchen: Ferienwohnung Hotel Restaurant Video / Film WRW-Weilmünster

Veranstaltung

Eckert auf die Probe stellen
Altes Spritzenhaus, Elkerhäuser Str. 17, Weinbach | Do, 28.9.2023 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr

WEINBACH. „Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 28. September ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Weinbach „Altes Spritzenhaus, Elkerhäuser Str. 17 einlädt.


In ungezwungener Atmosphäre werden an dem Abend einige gute Tropfen verkostet, während man miteinander ins Gespräch kommt. Wie kann man dem akuten Fachkräftemangel begegnen? Warum ist es so wichtig, dass es keine Bezahlschranke für gute Bildung gibt? Wie können wir auch in Zukunft im ländlichen Raum gut leben? „Von Arbeit und Bildung bis Wohnen und Gesundheitsversorgung tauschen wir uns aus über die landespolitischen Themen, das, was Sie bewegt und was Sie mir mitgeben möchten in den Hessischen Landtag, der am 8. Oktober neu gewählt wird.“, stellt Eckert in Aussicht. Neben den Weinen aus Klein-Winternheim und einem kleinen Imbiss als stärkende Grundlage ist dabei natürlich auch an eine alkoholfreie Variante gedacht.
„Ich freue mich jetzt schon auf gute Gespräche und einen in mehrfacher Hinsicht inhaltsreichen Abend in Weinbach“, so Eckert. Bei einer beabsichtigten Teilnahme wird um Rückmeldung an tobias.eckert@spd-limburg-weilburg.de gebeten, mit wie vielen Personen sie am 28.9. bei der politischen Weinverkostung in Weinbach dabei sein möchten.