Pastori Lichtspiel(gast)haus

Hauptstraße 29, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 - 414 / -832 16 73

Informationen

Im Pastori™ Lichtspiel(gast)haus Weilmünster erleben Sie eines der gemütlichsten und modernsten Clubkinos in Deutschland. Hervorragende Atmosphäre, erstklassiges Bild und Ton, kulinarische Leckerbissen mit mediterranem Flair, Cocktails & more… Auch für Feiern und Veranstaltungen ist unsere Event-Location ideal. Wir laden SIe herzlich ein, das Pastori™ Lichtspiel(gast)haus mit allen Sinnen zu erleben.

Kinoprogramm auch unter 06472 - 414
Reservierung 06472 - 832 16 73

Eintrittspreise
nachmittags (17:00 Uhr) 6 € (bei 3D + 2 €)
abends (20:00 Uhr) 8 € (bei 3D + 2 €)

Öffnungszeiten

Kino:
Täglich Vorführungen 17 und 20 Uhr
Mittwoch Ruhetag

Restaurant:
Täglich ab 16 Uhr
Sonntags ab 12 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Branchen: Ferienwohnung Hotel Restaurant Video / Film WRW-Weilmünster

Anfahrt

Mittagstisch (30.11.2023)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Braunis Bike Shop
Inhaber K.D. Braun
Friedenbachstr. 10, 35781 Weilburg
Branche: Zweiräder

Veranstaltung

Verkaufsstand für Wildpark, Schlosskirche und mehr!
REWE-Markt Kubach | Fr, 1.12.2023 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Stand am REWE-Markt

An einem kleinen Stand im REWE-Markt Kubach werden am Freitag, 1. Dezember, gleich drei Weilburger Artikel angeboten: Das Buch „Wildpark Tiergarten Weilburg – Ort für Natur und Mensch“, der Kalender „Weilburg mit den elf Stadtteilen“ und das Buch „Jüdisches Leben in Weilburg – Rückschau und Ausblick“. Den Stand im Eingangsbereich des Marktes in der Straße „Auf der Platte“ im Kubacher Gewerbegebiet betreibt Hans-Peter Schick, und zwar von 8 bis 18 Uhr.

Umfassender Ein- und Überblick in Wort und Bild

Das Buch „Wildpark Tiergarten Weilburg – Ort für Mensch und Natur“ bietet einen umfassenden Ein- und Überblick in Wort und Bild. Der Erlös aus dem Verkauf ist für das Projekt „Schulbauernhof“ bestimmt. Der Kalender „Weilburg mit allen Stadtteilen“ zeigt Illustrationen von Dieter Boger, Herausgeber ist die „stiftung evangelisch in weilburg“; der Erlös ist für die umfassende Sanierung der Schlosskirchenorgel bestimmt. Jüdisches Leben in Weilburg – Rückschau und Ausblick“ von Joachim Warlies zeigt die Geschichte und die heutigen Aktivitäten rund um das Anliegen „Jüdisches Leben in Weilburg“ auf.